|
"Einblick in die Welt der Kristalle." |
Das Festival der Kristalle war nach dreijähriger Zwangspause so beliebt wie eh und je. Dazu hat auch das attraktive Rahmenprogramm beigetragen.
|
Wolfach. Schon
lange vor Öffnung des "Mekkas für
Mineralienfreunde", wie das Wolfacher Festival
der Kristalle oft liebevoll genannt wird, bildeten
sich Schlangen vor den Kassen. "Schon um halb
Zehn haben die Besucher mit den Hufen gescharrt"
sagte Veranstalterin Gabriele Heizmann sichtlich
zufrieden. Denn nach dreijähriger Zwangspause
konnte das Festival nahtlos an die Tradition anknüpfen. |
Sie habe zahlreiche "Stammkunden" gesichtet, die
auf diesen Tag nur gewartet hätten. Sie liebe
die Schönheit und die Vielfalt der Mineralien,
verriet eine solche "Stammkundin" aus
Oberwolfach ihre Motivation zum neuerlichen Besuch
des Festivals. |
Was diese Mineralientage in Wolfach so einmalig macht ist die Kombination von Edelsteinen, Mineralien, Schmuck, der Sonderschau ästhetischer Sammlerstufen "World of fine Minerals" von László Gál, Fachvorträgen, Kinderprogramm und Livemusik (...) Sie konnten auch selbst aktiv werden und die mitgebrachten oder erworbenen Mineralien bei dem Clara-Spezialisten Richard Bayerl bei den Mineralienfreunden Herborn in der Schlosshalle bestimmen lassen (...) |
Manch einer ließ bei Karola Sieber am Bestimmungsstand des EPI-Instituts seinen alten Familienschmuck auf seine Echtheit prüfen. Oder er ließ bei Markus Schanz aus Luxemburg fachmännisch Löcher in die edlen Stücke bohren (...) Dem achtjährigen Ben aus Hausach hatten es besonders, die Geoden genannten, Mineralien-Einschlüsse angetan, die er bei Michael Dittert knacken und dabei die schönsten Mineralien freilegen durfte. |
Wer Neues erfahren wollte besuchte die angebotenen Fachvorträge (...) |
|
|
|
|
|
|
Bericht: Offenburger Tageblatt/ Andreas Buchta Fotos: privat |
Das Mekka der Mineralienliebhaber
Veranstaltung/ Festival der Kristalle zieht viele Besucher an/ "Steineknacken" und Bestimmung
Wolfach. Zum 19. Mal zeigte sich Wolfach als Mekka der Mineraliensammler und Schmuckliebhaber. Gabriele und Frieder Heizmann hatten wieder viele internationale Anbieter gewinnen können. Da das Ehepaar selbst viele Mineralienmessen besucht, bestehen entsprechende Kontakte und die Festival-Besucher wussten die Auswahl und das qualitativ hochwertige Angebot sehr zu schätzen. |
|
|
|
An den vielen Mineralienständen war zu sehen, wie unfassbar vielfätig die Schätze aus den Tiefen der Erde kommen (...)
|
Die Sonderschu widmete sich dem gebürtigen Ungarn Làszlo Gàl, der alle Hände voll zu tun hatte, um seine filigranen Gesteins-Kunstwerke aufzubauen. Làszlo Gàl erzählte von seinem Weg in die Welt der Mineralien. Mittlerweile lebt er in Berlin (...) |
INFO Das Rahmenprogramm. Was das Wolfacher "Festival der Kristalle" auszeichnet, ist das zweitägige Rahmenrogramm, in dem es neben Live-Musik im Schlosshof auch spannende Fachvorträge gibt. So widmete sich beispielsweise Michael Vogt in seinem gut besuchten Vortrag der Frage, was zu den Schutz-Steinen zählt und wie man sie im Alltag richtig anwendet. Auch der neue Trend des Schmucks aus Sedimentgesteinen zog viele Interessierte in die Schlosshalle, wo Bernhard Bruder das Thema ausführlich beleuchtete. Und in wie weit die Edelsteine mit den Tierkreiszeichen in Zusammenhang stehen, erklärte Walter von Holst in seinen Vorträgen. Ein wichtiger Bestandteil jedes Kristall-Festivals ist die kostenfreie Bestimmung und Überprüfung von Edelsteinen, die auch in diesem Jahr sehr gut angenommen wurde.
|
|
Bericht: Schwarzwälder Bote/ Christine Störr Fotos: privat |